PEFC-Zertifiziert seit 2020

Nachhaltige Forstwirtschaft aus Kärnten

Vom PEFC-zertifizierten Kärntner Wald bis zu Ihrem Kamin – transparente Nachhaltigkeit mit Zero-Waste Prinzip. Jeder Baum wird vollständig genutzt.

Was ist PEFC?

PEFC (Programme for the Endorsement of Forest Certification) ist das weltweit größte System zur Sicherstellung nachhaltiger Forstwirtschaft. Als PEFC-zertifizierter Betrieb garantieren wir Ihnen:

  • Nachhaltige Waldnutzung - Nur so viel entnehmen, wie nachwächst
  • Biodiversität erhalten - Schutz der Artenvielfalt im Wald
  • Soziale Verantwortung - Faire Arbeitsbedingungen und lokale Wertschöpfung
  • Transparente Lieferkette - Vom Baum bis zum Endkunden nachverfolgbar

Unsere PEFC-Zertifizierung

Zertifikat-Nr.: PEFC/06-31-123
Gültig bis: 2027
Zertifizierungsstelle: PEFC Austria

Regelmäßige Audits alle 3 Jahre durch unabhängige Prüfer

Kärntens nachhaltige Wälder

Mit über 60% Waldfläche ist Kärnten ein Waldland. Unsere PEFC-zertifizierten Partner-Wälder liegen alle im Umkreis von 50 km um Feldkirchen.

Regional & kurze Wege

Alle unsere Wälder liegen in einem Radius von 50 km um Feldkirchen. Das reduziert CO₂-Emissionen und stärkt die lokale Wirtschaft.

60% Waldfläche in Kärnten

Kärnten ist mit über 60% Waldfläche eines der waldreichsten Bundesländer Österreichs. Ideale Bedingungen für nachhaltige Holzwirtschaft.

100% Verwertung

Durch unser Sägewerk wird jeder Baum vollständig genutzt: Wertholz für Bauholz, Rest für Brennholz und Hackgut.

Unser Zero-Waste Prinzip

Nachhaltigkeit bedeutet für uns, jeden Baum vollständig zu nutzen. Durch unser eigenes Sägewerk verwerten wir 100% des Holzes:

🪚 Sägewerk: Bauholz & Bretter

Die besten Stammteile werden zu hochwertigem Bauholz, Brettern und Balken verarbeitet. Auch Lohnsägearbeiten und Maßanfertigungen sind Teil unseres Angebots.

🔥 Brennholz: Scheitholz

Äste und kleinere Stammteile werden zu premium Brennholz verarbeitet.

🌿 Hackgut: Rinde & Reste

Sägereste, Rinde und Äste werden zu Hackgut und Rindenmulch verarbeitet.

♻️ Ergebnis: 0% Abfall

Jeder Baum wird zu 100% genutzt - das ist gelebte Nachhaltigkeit.

CO₂-Bilanz im Vergleich

Brennholz PEFC

CO₂-neutral

Nur gespeichertes CO₂ wird freigesetzt

Heizöl fossil

+266 kg CO₂

Pro 1000 Liter zusätzliche Emissionen

90% weniger CO₂-Emissionen durch PEFC-Brennholz

Transparenz schafft Vertrauen

Als PEFC-zertifizierter Betrieb legen wir unsere gesamte Lieferkette offen.

Unser Nachhaltigkeitsversprechen

100% PEFC-zertifiziert
Alle Hölzer aus zertifizierten Wäldern
Regional aus Kärnten
Maximal 50 km Transportweg
Zero-Waste Prinzip
100% Holzverwertung durch Sägewerk
CO₂-neutral heizen
90% weniger Emissionen als Heizöl

Heizen Sie nachhaltig mit PEFC-Brennholz

Entscheiden Sie sich für zertifizierte Nachhaltigkeit aus Kärnten. Jeder Kauf unterstützt die heimische Forstwirtschaft und den Klimaschutz.

🌍 Brennholz vs. andere Heizsysteme

Wie nachhaltig ist Brennholz wirklich im Vergleich zu Wärmepumpe, Gas oder Pellets? Unser umfassender Heizkostenvergleich Kärnten analysiert nicht nur die Kosten, sondern auch die CO2-Bilanz aller Heizsysteme - für eine wirklich nachhaltige Entscheidung!