Sofort bestellen:
0676/572 38 27
Preise & Lieferkosten
↓ berechnen
Lieferung Kärnten
€1,50 pro km
Express möglich
oft am selben Tag
Premium Hackschnitzel G30 - hochwertige Qualität für Garten und Heizung

Rindenmulch Feldkirchen gesucht? Entdecken Sie die 3x haltbarere Alternative!

Hackgut Feldkirchen von Thomas Kohlweiss - Ihr Experte für robustes und langlebiges Hackgut in Feldkirchen und ganz Kärnten. Ideal für Wege, Spielplätze und Hackschnitzelheizungen. Unser Hackgut aus Feldkirchen ist naturbelassen, umweltfreundlich und in praktischen 100l Schachteln erhältlich. Als regionaler Anbieter garantieren wir beste Qualität und schnelle Lieferung direkt zu Ihnen nach Hause.

Sie suchen Rindenmulch in Feldkirchen?

Bevor Sie Rindenmulch kaufen - lassen Sie uns Ihnen zeigen, warum 90% unserer Kunden sich für Hackgut entscheiden, nachdem sie den direkten Vergleich gesehen haben.

❌ Die versteckten Probleme von herkömmlichem Rindenmulch

Schimmel & Fäulnis

Rindenmulch Feldkirchen Problem: Rinde speichert Feuchtigkeit und beginnt nach 6-12 Monaten zu schimmeln und zu faulen. Das riecht unangenehm und schadet Ihren Pflanzen.

⏰ Kurze Haltbarkeit

Rindenmulch muss oft erneuert werden: Alle 1-2 Jahre komplett austauschen. Das kostet Zeit, Geld und Nerven.

Ungeziefer & Schädlinge

Rindenmulch zieht Insekten an: Schnecken, Käfer und andere Schädlinge fühlen sich in feuchtem Rindenmulch besonders wohl.

Versteckte Kosten

Rindenmulch scheint günstig: Aber durch häufigen Austausch kostet er langfristig mehr als hochwertige Alternativen.

Stickstoffmangel

Beim Verrotten von Rindenmulch wird dem Boden Stickstoff entzogen, was zu Wachstumsstörungen bei Pflanzen führen kann, insbesondere bei jungen oder stickstoffbedürftigen Arten.

Unkrautwachstum

Rindenmulch kann die Ausbreitung von Unkraut fördern, wenn er nicht richtig angewendet wird oder wenn Unkrautsamen im Mulch selbst enthalten sind.

Krankheitserreger

Rindenmulch kann bei bestimmten Pflanzen wie Rosen die Überwinterung von Pilzerkrankungen fördern, wenn befallene Blätter unter der Mulchschicht liegen bleiben.

Nicht für alle Pflanzen geeignet

Viele mediterrane Kräuter, Lavendel, Rosen, Beetstauden, Steingarten- und Präriepflanzen vertragen Rindenmulch nicht gut und sollten nicht mit dieser Mulchart behandelt werden.

Geringe Stabilität

Rindenmulch kann auf Wegen oder stark beanspruchten Flächen schnell verrutschen oder sich zersetzen.

Bedeutung der Qualität

Die Qualität des Rindenmulchs spielt eine Rolle, da minderwertige Produkte oft Unkrautsamen oder andere unerwünschte Stoffe enthalten können.

Das muss nicht sein! Es gibt eine bessere Lösung...
Natürlicher Rindenmulch - nachhaltige Gartenpflege und Bodenverbesserung
Premium Hackschnitzel G30 aus Kärnten - hochwertige Alternative zu Rindenmulch

✅ Hackgut Feldkirchen - Die intelligente Alternative zu Rindenmulch

Was wäre, wenn Sie ein Mulch-Material hätten, das 3x länger hält, weniger kostet und besser aussieht als Rindenmulch?

Das ist genau was unser Hackgut Feldkirchen bietet!

️ 3x länger haltbar

Hackgut vs. Rindenmulch: Während Rindenmulch nach 1-2 Jahren erneuert werden muss, hält unser Hackgut 3-5 Jahre. Das spart Ihnen Zeit und Geld!

Ersparnis: Bis zu 60% weniger Kosten über 5 Jahre

️ Wetterresistent

Kein Schimmel, keine Fäulnis: Hackgut ist robuster als Rindenmulch und verrottet nicht so schnell. Auch nach starken Regenfällen bleibt es frisch und geruchsneutral.

Schädlingsabweisend

Weniger Ungeziefer: Im Gegensatz zu Rindenmulch zieht Hackgut deutlich weniger Schnecken und Insekten an. Ihre Pflanzen bleiben geschützt.

Bessere Optik

Gleichmäßige, natürliche Farbe: Hackgut behält seine Farbe länger als Rindenmulch und sieht auch nach Jahren noch gepflegt aus.

Unkrautunterdrückung

Die dicke Mulchschicht erschwert das Wachstum von Unkraut und reduziert den Pflegeaufwand.

Bodenschutz

Hackschnitzel schützen den Boden vor Austrocknung, Erosion und extremen Temperaturschwankungen.

Wasserrückhaltung

Sie helfen, die Feuchtigkeit im Boden zu halten, was den Wasserbedarf Ihrer Pflanzen reduziert.

Verbesserung der Bodenstruktur

Durch die langsame Zersetzung geben Hackschnitzel Nährstoffe an den Boden ab und fördern ein gesundes Bodenleben.

Dekorative Gestaltung

Hackschnitzel verleihen Ihrem Garten eine natürliche Optik und können für Beete, Wege und andere Flächen verwendet werden.

Vielseitigkeit

Neben der Mulchfunktion können sie auch als Fallschutz auf Spielplätzen oder als Belag für Gartenwege dienen.

Nachhaltigkeit

Hackschnitzel sind ein natürliches Produkt aus nachhaltiger Forstwirtschaft und können sogar als Brennstoff genutzt werden.

Hackgut & Rindenmulch Preise

Hackgut Premium

Auf Anfrage

pro 100l Schachtel

Rindenmulch

Auf Anfrage

pro 100l Schachtel

  • Klassische Gartenmulch
  • Unkrautschutz
  • Feuchtigkeitsspeicher
  • Regional verfügbar

Lieferkosten: €1,50 pro km ab Feldkirchen
Selbstabholung: Kostenlos

🚚 Lieferkosten berechnen

Berechnen Sie die Lieferkosten für Hackgut und Rindenmulch zu Ihrem Standort:

Ihre Lieferkosten:
€ 0,00

Berechnung: km × €1,50 =

⚖️ Direkter Vergleich: Rindenmulch vs. Hackgut Feldkirchen

Merkmal Rindenmulch Hackgut
Haltbarkeit 1-2 Jahre 3-5 Jahre
Kosten (5 Jahre) Höher (häufiger Austausch) Geringer (langlebiger)
Schimmelrisiko Hoch Sehr gering
Schädlinge Zieht an Wehrt ab
Unkrautunterdrückung Weniger effektiv Sehr effektiv
Bodenschutz Geringer Sehr gut
Wasserrückhaltung Weniger effektiv Sehr effektiv
Bodenverbesserung Kann Stickstoff entziehen Fördert Bodenleben
Optik Verblasst schnell Bleibt länger frisch
Vielseitigkeit Eingeschränkt Hoch (Wege, Fallschutz)
Nachhaltigkeit Kann problematisch sein Sehr hoch
Beratung Oft unzureichend Expertenwissen

Ergebnis: Hackgut gewinnt in allen wichtigen Kategorien!

Überzeugen Sie sich selbst von der überlegenen Qualität und den Vorteilen unseres Hackguts.

Jetzt Hackgut bestellen!
Holzhackschnitzel Garten Inspiration - Hackgut für perfekte Gartenwege und Beete in Kärnten

🌺 Hackgut Garten-Inspiration - Verwandeln Sie Ihren Garten

Lassen Sie sich inspirieren! Unser Premium Hackgut bietet Ihnen unzählige Möglichkeiten, Ihren Garten perfekt zu gestalten und dabei natürlich schön zu halten.

✨ Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten:

  • Gartenwege: Natürliche, rutschfeste Weggestaltung
  • Beetumrandungen: Saubere Abgrenzung zwischen Pflanzen
  • Spielplätze: Sicherer, weicher Fallschutz für Kinder
  • Mulch-Alternative: Unkrautschutz und Bodenschutz in einem
  • Dekorative Flächen: Natürliche Optik das ganze Jahr
Profi-Tipp für Kärnten:

In unserem alpinen Klima hält Hackgut besonders gut und behält auch nach Schnee und Frost seine natürliche Farbe und Struktur.

3-5 Jahre haltbar

Langfristige Lösung

Wetterresistent

Kein Schimmel oder Fäulnis

🌿 Hackschnitzel Verwendung - Vielseitige Einsatzmöglichkeiten

Entdecken Sie die zahlreichen Anwendungsmöglichkeiten unserer Premium Hackschnitzel für Garten, Heizung und mehr!

IM GARTEN

Diese Hackschnitzel sind vielseitig nutzbar und eine ökologische Alternative zu chemischen Produkten im Garten:

Professionelles Mulchen mit Hackgut
🌱 Anwendung:
  • 3-5 cm Schichtdicke auftragen
  • Abstand zu Pflanzenstämmen halten
  • Vor dem Mulchen Boden lockern
  • Bei Bedarf düngen (unter der Mulchschicht)
✨ Vorteile:
  • Reduziert Unkrautwuchs um 80%
  • Spart bis zu 50% Gießwasser
  • Schützt vor Bodenerosion
  • Verbessert Humusbildung
🌿 Ideale Bereiche:
Gemüsegarten Zwischen Gemüsereihen
Staudenbeet Um mehrjährige Pflanzen
Baumscheiben Schutz für Baumwurzeln
Hecken Entlang von Heckenpflanzungen
Profi-Tipp: Hackgut zersetzt sich langsamer als Rindenmulch und muss seltener erneuert werden. Ideal für pflegeleichte Gärten!

Professionelle Wegegestaltung mit Hackgut
🛤️ Vorbereitung:
  • Wegbreite abstecken (min. 80 cm)
  • 10-15 cm tief auskoffern
  • Unkrautvlies verlegen
  • Randsteine setzen (optional)
📏 Aufbau:
  • 5-8 cm Hackgut-Schicht
  • Leicht andrücken, nicht verdichten
  • Oberflächenneigung 2-3% (Drainage)
  • Regelmäßig nachharken
✨ Vorteile gegenüber anderen Materialien:
vs. Kies Weicher, angenehmer zu begehen
vs. Rindenmulch Haltbarer, weniger Fäulnis
🌿 Gestaltungsideen:
  • Kombination mit Pflastersteinen als Trittsteine
  • Seitliche Bepflanzung mit Gräsern oder Stauden
  • LED-Spots für abendliche Beleuchtung
  • Verschiedene Hackgut-Größen für Struktur
🔄 Pflege & Wartung:
  • Alle 6 Monate harken und glätten
  • Bei Bedarf 2-3 cm nachfüllen
  • Unkraut frühzeitig entfernen
  • Nach 2-3 Jahren komplette Erneuerung
Tipp: Für stark frequentierte Wege empfehlen wir eine Kombination aus Hackgut und vereinzelten Trittsteinen.

Fallschutz Hackschnitzel auf Spielplatz - sichere Unterlage für Kinder

Professioneller Fallschutz mit Hackschnitzeln

Professionelle Fallschutz-Anleitung
📋 Normen:
  • DIN EN 1176-1:2017
  • DIN EN 1177:2018
🔧 Vorbereitung:
  • Fläche 50 cm tief ausheben
  • 20 cm Drainageschicht (Leerkies)
  • Mit Trennvlies abdecken
📏 Schichtdicken:
< 2m Fallhöhe 20 cm + 10 cm Wegspieleffekt
< 3m Fallhöhe 30 cm + 10 cm Wegspieleffekt
⚙️ Aufbringung: 40 cm Hackschnitzel auftragen → anwalzen → Höhenunterschiede ausgleichen
🔄 Pflege: Regelmäßig harken, glätten, auf Müll prüfen, bei < 40 cm nachfüllen
Professionelle Verlegungsrichtlinien
🎯 Anwendungsbereich:

Stoßdämpfender Boden für Spielplätze gemäß DIN EN 1176-1, DIN EN 1177

🔧 Detaillierte Verlegung:
  • Sauberer, von spitzen Teilen befreiter, frostsicherer Untergrund
  • Vermischung mit Boden/Steinmaterial durch geeignete Maßnahmen vermeiden
  • Aufbaustärke: 300 mm bzw. 400 mm (siehe Produktspezifikation)
  • 10% Setzungsverluste bei Mengenermittlung berücksichtigen
  • Fallschutzbereich entsprechend der Aufbaustärke auskoffern
  • Drainageschicht mind. 5 cm (z.B. Kies) empfohlen
  • Drainage dauerhaft funktionstüchtig halten
🔍 Inspektion & Wartung:
  • Stoßdämpfung kann durch Hitze, Frost und Regen beeinflusst werden
  • Angemessene Wartung erforderlich - unterlassene Wartung reduziert Stoßdämpfung erheblich
  • Inspektionshäufigkeit nach Art des Bodens, Umgebung und Beanspruchung (DIN EN 1176-7 Abs. 6)
  • Aufprallfläche frei von scharfkantigen/gefährlichen Teilen (Glas, Steine, Scherben)
  • Schichtdicke regelmäßig kontrollieren, ggf. mit 5-30 mm Hackschnitzeln nachfüllen
  • Holzhackschnitzel bei Bedarf auflockern, nachfüllen oder reinigen
  • Während Wartung: Spielbereich sichern, auf Gefährdungen für Kinder hinweisen
Wichtig: Bei Spielplätzen Oberkante der Spielebene nach Herstellerangaben beibehalten.
Fallschutz-Mengenrechner
cm
m
m
📊 Berechnungsergebnis:
Benötigte Schütthöhe: -- cm
(+15% für Verdichtung)
Gewicht: -- kg
Volumen: -- SRM
Liter: -- l
Das Material verdichtet sich nach Transport/Einbau um ca. 15%. Dies ist in der Berechnung berücksichtigt.

Hackgut als Kompost-Optimierer
🔄 Anwendung:
  • 10-20% Hackgut in Kompost mischen
  • Zwischen feuchte Schichten einbringen
  • Verhältnis 3:1 (Grünschnitt : Hackgut)
  • Regelmäßig umsetzen für Belüftung
⚡ Vorteile:
  • 50% schnellere Kompostierung
  • Bessere Sauerstoffzufuhr
  • Verhindert Fäulnisprozesse
  • Stabilere Kompoststruktur
🌿 Optimale Mischung:
Küchenabfälle + Hackgut = Perfekte Balance
Rasenschnitt + Hackgut = Keine Verdichtung
Laub + Hackgut = Bessere Durchlüftung
Gartenabfälle + Hackgut = Schnelle Verrottung
Umwelt-Plus: Hackgut macht Ihren Kompost zu einem hochwertigen Humuslieferanten und reduziert Bioabfall um bis zu 60%!

HEIZUNG

Überzeugende Argumente für Hackgut & Scheitholz:

50% günstiger als Heizöl

Kostenersparnis: Hackschnitzel kosten nur die Hälfte von Heizöl bei gleicher Wärmeleistung

Preise bleiben stabil

Planungssicherheit: Keine Preisschocks wie bei Öl & Gas - regionale Holzpreise schwanken kaum

Unabhängigkeit von Importen

Versorgungssicherheit: 100% heimisches Holz aus Kärnten - nie wieder abhängig von Krisengebieten

Vollautomatisch wie Öl

Komfort: Moderne Hackschnitzelheizungen arbeiten vollautomatisch - kein Nachlegen nötig

Staatliche Förderungen

Investitionsbonus: Bis zu 35% Förderung beim Umstieg auf Biomasse-Heizung

Wohlfühl-Wärme

Lebensqualität: Natürliche Strahlungswärme für behagliches Raumklima

TIERE & DEKORATION

Natürliche Einstreu und dekorative Gestaltungselemente:

Kleintierstreu

Saugfähige, geruchsbindende Einstreu für Kaninchen, Hamster und Vögel

Pferdestall-Einstreu

Natürliche Alternative zu Stroh mit besserer Saugkraft

Dekorative Gestaltung

Natürliche Optik für Vorgärten, Terrassen und Außenanlagen

Event-Dekoration

Rustikale Atmosphäre für Hochzeiten und Veranstaltungen

PRODUKTINFORMATIONEN

Technische Daten und Qualitätsmerkmale unserer Hackschnitzel:

Korngröße:
G30 (3-30mm)
Wassergehalt:
20-25%
Heizwert:
ca. 4 kWh/kg
Schüttdichte:
250 kg/SRM
Holzart:
Mischholz Kärnten
Verpackung:
100l Schachteln
Qualitätsgarantie: Naturbelassen, unbehandelt, aus nachhaltiger Forstwirtschaft in Kärnten

Hackschnitzel-Rechner: Energie & CO2-Einsparung

Berechnen Sie, wie viel Energie in unserem Hackgut steckt und wie viel CO2 Sie im Vergleich zu fossilen Brennstoffen einsparen können.

⭐ Kundenstimmen - Hackgut Feldkirchen

Das sagen unsere zufriedenen Kunden:

"Das Hackgut von Thomas Kohlweiss ist super! Wir haben es für unsere Gartenwege verwendet und es ist wirklich robust und langlebig. Die 100l Schachteln sind auch sehr praktisch."
- Familie Gruber, Feldkirchen

"Endlich ein Fallschutzmaterial, das hält, was es verspricht. Unser Spielplatz sieht toll aus und die Kinder sind sicher. Top Qualität und schnelle Lieferung!"
- Kindergarten Sonnenschein, Klagenfurt

"Wir heizen mit Hackschnitzeln und sind von der Qualität des Hackguts von Thomas Kohlweiss begeistert. Sehr effizient und zuverlässig."
- Herr Leitner, Villach

"Ich war skeptisch, aber das Hackgut ist wirklich eine tolle Alternative zu Rindenmulch. Es sieht super aus und hält viel länger. Klare Empfehlung!"
- M. Schmidt, St. Veit an der Glan

"Schnelle Lieferung und top Qualität! Das Hackgut ist perfekt für unsere Beete und unterdrückt Unkraut hervorragend."
- A. Wagner, Wolfsberg

🏆 Premium Hackgut G30 - Qualität & richtige Lagerung

Wir bieten Ihnen feinstes Hackgut G30 aus Kärnten - die höchste Qualitätsstufe für optimale Ergebnisse in Garten und Heizung.

Wie wird Hackgut richtig gelagert?

Nach der Erzeugung müssen Sie Hackgut fachgerecht aufbewahren. Die richtige Lagerung ist entscheidend für Qualität und Heizwert.

Optimale Lagerungsbedingungen:
  • Trockener Untergrund: Befestigter Boden verhindert Feuchtigkeitsaufnahme
  • Schutz vor Niederschlag: Überdachung oder Plane schützt vor Regen
  • Luftige Lagerung: Gute Belüftung verhindert Schimmelbildung
  • Erhöhter Heizwert: Richtige Lagerung sichert optimale Brennqualität
Profi-Tipp: Das erhöht und sichert den Heizwert des Hackguts und schützt den Heizkessel vor Störungen und Verschleiß.

Woran erkennt man hochwertige Hackschnitzel?

Achten Sie bei der Herstellung oder beim Kauf von Hackgut auf folgende Qualitätsmerkmale für beste Ergebnisse:

Qualitätsmerkmale Premium Hackgut G30:
  • Gleichmäßige Stückgröße - für optimale Verbrennung
  • Glatte, nicht ausgefranste Kanten - professionelle Verarbeitung
  • Keine überlangen Stücke - gleichmäßige Dimensionierung
  • Wenig Staub- und Feinanteil - saubere Verbrennung
  • Wenig Rinde, Blätter und Nadeln - hohe Reinheit
  • Gleichmäßig niedriger Wassergehalt - optimaler Heizwert
  • Keine Verschmutzungen oder Fremdkörper - frei von Steinen, Metall, Schimmel, Erde, Sand
Unser Hackgut G30 erfüllt alle diese Qualitätskriterien und wird regelmäßig kontrolliert!

Thomas Kohlweiss Hackgut G30 - Premium Qualität aus Kärnten

Vertrauen Sie auf unsere jahrelange Erfahrung und die höchste Qualitätsstufe G30. Jede Lieferung wird nach strengsten Standards kontrolliert und fachgerecht gelagert.

Qualitätsgarantie

G30 Standard

Fachgerechte Lieferung

Optimale Lagerung

Persönliche Beratung

0676 / 572 38 27

Jetzt Premium Hackgut G30 bestellen

🧠 Hackgut Expertenwissen - Profi-Tipps von Thomas Kohlweiss

Als langjähriger Experte für Hackschnitzel und Brennholz in Kärnten teilen wir unser Fachwissen für optimale Heizleistung und Qualität.

Welchen Wassergehalt soll Hackgut haben?

Essentiell für eine sichere und saubere Verbrennung ist der Wassergehalt der Hackschnitzel. Je länger Sie das Stammholz vor der Verarbeitung zu Hackgut lagern, desto weniger Wasser enthält es und desto höher ist der Heizwert.

Optimaler Wassergehalt:

20-30% Wassergehalt für beste Verbrennung

Das entspricht 1 Jahr Lagerung an sonnigem, luftigem Platz

⚠️ Wichtiger Hinweis:

Hacken Sie waldfrisches Holz auf keinen Fall gleich: Es zersetzt sich von selbst und beginnt zu schimmeln.

Unser G30 Hackgut wird nur aus optimal getrockneten Stämmen mit perfektem Wassergehalt hergestellt!

Wie groß sollen Hackschnitzel sein?

Bereits beim Hacken wird die gewünschte Partikelgröße definiert. Die richtige Größe ist entscheidend für optimale Verbrennung.

Standard-Größen für Heizungen:
  • P16S: bis zu 16mm - für kleine Anlagen
  • P31S: bis zu 31,5mm - für mittlere Anlagen
Qualitätskriterien:
  • Möglichst gleichmäßig groß
  • Glatt geschnitten
  • Keine überlangen Holzteile

Aus welchem Holz soll Hackgut gemacht werden?

Ob Hart- oder Weichholz, für Hackschnitzel eignen sich prinzipiell alle Waldholzarten. Allerdings gibt es wichtige Unterschiede im Energiegehalt.

Hartholz vs. Weichholz:
🌳 Hartholz (Buche)

Höherer Energiegehalt
Weniger Lagerplatz nötig

🌲 Weichholz (Fichte)

Geringerer Energiegehalt
Mehr Volumen nötig

❌ Nicht geeignet für Hackgut:
  • Stark verschmutztes Holz
  • Chemisch behandeltes Holz
  • Strauchschnitt mit vielen Ästen
  • Faules Holz
  • Zu hoher Rinden-/Nadelanteil

Wann wird das Holz geschlagen?

Der ideale Zeitpunkt für die Holzschlägerungsarbeiten ist entscheidend für die spätere Qualität des Hackguts.

Optimaler Schlägerungszeitpunkt:

Herbst oder Winter

So haben die Stämme den gesamten Frühling und Sommer Zeit zu trocknen

Trocknungszeitplan:
Herbst/Winter: Holzschlag
Frühling/Sommer: Trocknung
Herbst: Optimales Hackgut
Diese Zeit müssen Sie Ihrem Holz unbedingt gönnen, um möglichst viel Energie aus dem Brennstoff zu holen.

Thomas Kohlweiss - Ihr Hackgut-Experte in Kärnten

Mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Holzverarbeitung garantieren wir Ihnen Premium Hackgut G30 nach allen Qualitätsstandards - vom optimalen Schlägerungszeitpunkt bis zur fachgerechten Lagerung.

20-30%

Wassergehalt

P16S & P31S

Partikelgrößen

Hart- & Weichholz

Alle Holzarten

Herbst/Winter

Optimale Schlägerung

⏰ Warum Sie JETZT von Rindenmulch auf Hackgut wechseln sollten:

Beste Pflanzzeit nutzen

Frühling ist die optimale Zeit für Mulch-Anwendung. Starten Sie gleich mit der besseren Alternative statt später teuer umzustellen.

Einführungsrabatt

Nur für ehemalige Rindenmulch-Nutzer: 15% Rabatt beim Wechsel zu Hackgut. Sparen Sie doppelt - beim Kauf UND langfristig!

Begrenzte Lagerkapazität

Unser Premium Hackgut ist handverlesen und begrenzt verfügbar. Bei hoher Nachfrage kann es zu Lieferzeiten kommen.

Jetzt Hackgut Feldkirchen bestellen!

Kontakt & Bestellung

Telefon: 0676/572 38 27
E-Mail: anfrage@brennholz-feldkirchen.at
Website: brennholz-feldkirchen.at

Öffnungszeiten Beratung:

Lieferzeiten:

Unser Service für Hackgut & Rindenmulch

Lieferung in ganz Kärnten

Wir liefern Ihr Hackgut direkt zu Ihnen nach Hause. Praktische 100l-Schachteln für einfache Handhabung.

Selbstabholung möglich

Sparen Sie Lieferkosten: Holen Sie Ihr Hackgut direkt bei uns in Feldkirchen ab.

Kostenlose Beratung

Welche Menge benötigen Sie? Wir berechnen gerne Ihren Bedarf für Garten und Beete.

Flexible Termine

Wir liefern nach Ihrem Wunschtermin - ideal für geplante Gartenprojekte.

Häufige Fragen zu Hackgut & Rindenmulch

Hackgut ist 3x länger haltbar als Rindenmulch und verbessert den Boden nachhaltiger. Während Rindenmulch oft nach 1-2 Jahren erneuert werden muss, hält Hackgut 3-5 Jahre und fügt dem Boden mehr Nährstoffe zu.

Faustregel: 1 Schachtel (100l) reicht für ca. 2-3m² bei 5cm Schichtdicke. Für einen Garten von 20m² benötigen Sie etwa 7-10 Schachteln. Wir beraten Sie gerne bei der Bedarfsermittlung!

Ja! Hackgut eignet sich hervorragend für Hackschnitzelheizungen und Biomassekessel. Es hat einen guten Heizwert und ist eine umweltfreundliche Alternative zu fossilen Brennstoffen.

Das ist möglich, aber nicht nötig. Hackgut allein bietet bereits alle Vorteile. Wenn Sie bereits Rindenmulch haben, können Sie diesen untermischen, aber Hackgut pur ist die beste Lösung.

Hackgut & Rindenmulch anfragen

Persönliche Beratung

Unsicher welche Menge Sie benötigen? Rufen Sie uns an - wir berechnen gerne Ihren Bedarf!

0676 / 572 38 27

kohlweiss@basic4web.com

Feldkirchen in Kärnten

Schnellanfrage

Hackgut Feldkirchen online bestellen

Mindestbestellung: 1 Schachtel

📈 Hackschnitzel als Brennstoff?

Wussten Sie, dass unser Hackgut auch hervorragend für Hackschnitzelheizungen geeignet ist? In unserem detaillierten Heizkostenvergleich Kärnten finden Sie eine komplette Analyse der Heizkosten mit Hackschnitzeln im Vergleich zu Wärmepumpe, Gas und anderen Systemen!

Zum Vergleich

Verwandte Produkte:

Lokale Seiten:

Anrufen